VT AIR
Networking
VT AIR ist nicht nur mit starken High-Availability-Funktionalitäten ausgestattet, VT AIR bietet auch hohe Firewall-Performance und eine Vielzahl von Möglichkeiten, Interfaces zu nutzen und zu konfigurieren.
Networking
High Availability
VT AIR ist voll ausgestattet mit High-Availability-Funktionalität. Nutzer können virtuelle IPs (VRRP) zwischen mehreren VT AIRs nutzen, um einen Failover ohne Ausfall zu ermöglichen. Die VT AIR Konfiguration wird automatisch vom Leader auf die Follower übertragen und auch DHCP kann im HA-Betrieb genutzt werden, um einen Ausfall zu kompensieren. High Availability ist ein Muss für kritische Installationen – und VT AIR ermöglicht einen reibungslosen Betrieb.
BGP/OSPF
Für ein dynamisches Routing wird FRR benutzt, welches BGP und OSPF (v4 oder v6) erlaubt.
Firewall Performance
VT AIR bietet hohe Firewall-Performance mit NFTables, Flowtable Offload Technology und zukünftig XDP/eBPF.
Interfaces
VT AIR bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Interfaces zu nutzen und zu konfigurieren. Es werden Real Interface, VLAN, QinQ, Bond, Bridge, PPP, PPTP, GRE, IPIP, SIT SHDSL, VDSL und MacVLAN unterstützt. Zudem lassen sich verschiedenste Einstellungen vornehmen IPv4/IPv6, Static IP, DHCP Client, SLAAC, Mac, MTU, MSS, Link Mode, 802.1x (Supplicant) …und vieles mehr.
QoS
QoS wird mit dem Linux-Tool Traffic Control (TC) realisiert und erlaubt es eingehenden (Ingress) oder ausgehenden (Egress) Traffic nach Kategorien und Regeln zu klassifizieren. QoS kann ganz bequem über Firewall-Regeln an Clients zugewiesen werden.
Routing
VT AIR bietet statische und dynamische Routen. Gateways können mittels ping überwacht und intelligent in Routing-Tabellen zusammengeschaltet werden, entweder im Failover oder Loadbalancing. Ebenso lässt sich über Firewall-Regel ein Policy Routing festlegen oder Clients eine Routing-Tabelle zuweisen. Für ein dynamisches Routing wird FRR benutzt, welches BGP und OSPF (v4 oder v6) erlaubt.
XDP (eXpress Data Path) ist ein eBPF-basierter Hochleistungsdatenpfad, der zum Senden und Empfangen von Netzwerkpaketen mit hohen Raten verwendet wird, indem der größte Teil des Netzwerkstapels des Betriebssystems umgangen wird. Es ist sein Version 4.8 in den Linux-Kernel eingebunden (wikipedia)
Cyber-Security –
the next big thing
Die Digitalisierung eröffnet Wirtschaft und Gesellschaft ungeahnte Chancen und Freiheiten – sie stellt uns aber auch vor neue Herausforderungen, denn mit den Möglichkeiten wachsen die Risiken. Cyber-Bedrohungen sind eine echte Gefahr – Cyber-Security die Antwort.
Ready to secure your business?
VT AIR hält Angreifer auf sicherem Abstand.